Verein Schlosspark-Theater
Der Verein Schlossparktheater Nidau hat zum Ziel, die kulturelle Vielfalt in unserer Region zu fördern.
Die Gründung des Vereins erfolgte im Nachgang zur erfolgreichen Produktion «Der Richter und sein Henker». Mit Freilichttheaterproduktionen will man weiterfahren. So wurde im 2022 «Uswandere» uraufgeführt. Der Verein setzte sich mit allen Mitteln dafür ein, dass nach der pandemiebedingten Verschiebung das Stück «Uswandere» begeistert und zum unvergesslichen Erlebnis wird.
Vorstand
Präsident | Fritz Marthaler |
Vizepräsident | Werner Könitzer |
Administration | Margrit Bohnenblust |
Infrastruktur/Licht/Ton | Thomas Batschelet |
Regie/Künstlerische Leitung | Benoît Perritaz / Lorenz Probst |
Rechtliches | Romi Stebler |
Finanzen | Simon Winistörfer |
Ticketing | Ralph Lehmann |
Ausserhalb Vorstand: Marketing/Werbung | Matthias Gebel / Martin Scheidegger |
Revisoren
Monika Guggisberg
Hans Peter Nydegger
Patronatskomitee
Hans Stöckli, alt Ständerat
Samuel Schmid, alt Bundesrat
Beatrice Simon, alt Regierungsrätin Kt. Bern
Christine Häsler, Regierungsrätin Kt. Bern
Andreas Rickenbacher, alt Regierungsrat Kt. Bern
Sandra Hess, Stadtpräsidentin von Nidau
Beat Weyeneth, Präsident Burgergemeinde Madretsch,
Bisherige Produktionen
Jürg M. Fankhauser inszenierte vom 17. August bis 17. September 2022 sein Freilichttheater «Uswandere». Mehr dazu …